LINDEN Apotheke
Werde Teil des Teams

Liebe zum pharmazeutischen Beruf und Leidenschaft in der Beratung – das zeichnet die Linden-Apotheke in Herzberg aus.

Wenn Sie diese Freude mit uns teilen möchten sind Sie bei uns herzlich Willkommen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch.

PTA (m/w/d)

Vollzeit oder Teilzeit

Vollzeit oder Teilzeit

Sie möchten Ihre Liebe zum pharmazeutischen Beruf, verantwortungsvolles Arbeiten, Leidenschaft in der Beratung von Patienten, aber auch Ihre Ideen und Energie in einer modernen, freundlichen und lebendigen Apotheke leben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Durch die moderne Automatisierung können Sie in unserer Apotheke Ihr pharmazeutisches Wissen mit viel Zeit für den Patienten anbringen und sichern so optimale Betreuung und bestmögliche Arzneimittelsicherheit. Ihre Kenntnisse können Sie bei uns aber nicht nur in der hochqualitativen Beratung unterbringen, sondern auch in unserem Apothekenlabor, bei der Belieferung unserer Pflegeheime und auch bei der Sicherung der Arzneimitteltherapie durch die kollegiale Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegeheimleitungen.

Wir investieren gerne in Ihre und somit auch unsere Zukunft, indem wir Sie bei Fortbildungen unterstützen. In unserer offenen Arbeitsstruktur bleibt kein Wort ungehört. Wir freuen uns auf Ihre innovativen Ideen. Gerne unterstützen wir auch Berufsanfänger in diesem verantwortungsvollen, interessanten, beratungsintensiven und kommunikativen Beruf Fuß zu fassen.

Freuen Sie sich auf erfahrene und empathische Kolleginnen und Kollegen, die Sie im Arbeitsalltag unterstützen, und dankbare Patienten, die Sie betreuen dürfen. Gerne gestalten wir mit Ihnen einen flexiblen Arbeitsplan, der an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.

Pharmazeut*in (m/w/d) im Praktikum

Wir haben eine lebhafte und sehr moderne Offizin mit engagierten Apothekerinnen und Apothekern, die Ihr Wissen gern mit Ihnen teilen.

Wir bieten Ihnen einen Einblick in verschiedene Tätigkeitsbereiche der Apotheke. Neben der pharmazeutischen Beratung der Kunden ist auch die Rezeptur mit der patientenindividuellen Herstellung von Arzneimitteln und der Bereich der Heimversorgung ein wichtiges Arbeitsfeld. Die Zusammenarbeit mit Arztpraxen und weiteren Dienstleistern im Gesundheitsmarkt erfordert eine sichere Kommunikation und kompetente Beratung zu pharmazeutischen Anfragen. So erhalten Sie einen guten Einblick in eine moderne Apotheke.

Ziel der ganztägigen praktischen Ausbildung ist es, dem Pharmazeuten im Praktikum die Gelegenheit zu geben, die im bereits absolvierten Studium erworbenen pharmazeutischen Kenntnisse zu vertiefen, zu erweitern und praktisch anzuwenden.

Zur Ausbildung gehören insbesondere die Entwicklung, Herstellung, Prüfung, Beurteilung und Abgabe von Arzneimitteln, die Sammlung, Bewertung und Vermittlung von Informationen, insbesondere auch über Arzneimittelrisiken und die Beratung über Arzneimittel. Im Rahmen regelmäßiger Praktikumsgespräche mit dem ausbildenden Apothekersollen die Fortschritte im Praktikum sowie der weitere Verlauf besprochen werden.

Wenn Sie Freude und Interesse am Beruf haben, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit mitbringen und Ihnen Eigeninitiative leicht fällt freuen wir uns über Ihre Bewerbung bei uns in der Linden-Apotheke in Herzberg.

PTA (m/w/d) im Praktikum

Sie haben den schulischen Teil Ihrer PTA-Ausbildung erfolgreich absolviert und sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und spannenden Ausbildungsplatz für den praktischen Teil?

Wenn Sie Ihr 6-monatiges Praktikum in einer modernen Apotheke mit netten und erfahrenen Kollegen verbringen möchten, sind Sie bei uns richtig. Sie lernen hier alles, was Sie für eine erfolgreiche Prüfung und für die Zukunft im Beruf benötigen!

Durch die moderne Automatisierung können Sie in unserer Apotheke Ihr pharmazeutisches Wissen mit viel Zeit für den Patienten anbringen und sichern so optimale Betreuung und bestmögliche Arzneimittelsicherheit. Ihre Kenntnisse können Sie bei uns aber nicht nur in der hochqualitativen Beratung unterbringen, sondern auch in unserem Apothekenlabor, bei der Belieferung unserer Pflegeheime und auch bei der Sicherung der Arzneimitteltherapie durch die kollegiale Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegeheimleitungen.

Wir investieren gerne in Ihre und somit auch unsere Zukunft, indem wir Sie bei Fortbildungen unterstützen. In unserer offenen Arbeitsstruktur bleibt kein Wort ungehört und wir freuen uns auf Ihre innovativen Ideen.

Ausbildungsplatz als PKA

Früher hieß dieser Beruf "Apothekenhelfer*in", heute ist die Tätigkeit des Pharmazeutisch-Kaufmännischen Angestellten (m/w/d) weit mehr als das. Denn sie organisier das Warenlager der Apotheke, plant Aktionen, Einkauf und vieles mehr. Sie lernen alles, was Sie für diesen Beruf mit Zukunft und Perspektive benötigen von erfahrenen Kollegen.

Die PKA-Ausbildung verlangt einen guten Haupt-oder Realschulabschluss. Das kombinierte Ausbildungsprogramm – Schule und Apotheke – verknüpft die Theorie im Unterricht mit den praktischen Arbeiten in der Apotheke und stellt so ständig die Verbindung zu Kolleginnen und Kollegen in der Praxis her. Die 3-jährige Ausbildung endet mit der erfolgreichen Prüfung in Theorie und Praxis und dem Anerkennungszertifikat.

JOBS

Werde Teil unseres
Teams.

START

Individuelle Einarbeitung

Wir legen Wert auf einen guten Start in unserem Team und eine individuelle Einarbeitung ist uns wichtig. Sie lernen Schritt für Schritt die einzelnen Tätigkeitsbereiche kennen.

FORTBILDUNG

Werden Sie Spezialist*in

Immer auf dem neusten Stand zu sein ist uns wichtig. Wir unterstützen Fortbildungen und übernehmen die Kosten für Anreise und Anmeldung.

FLEXIBILITÄT

Flexible Arbeitszeiten

Wir möchten unseren Mitarbeiter*innen die bestmögliche Bewältigung des Alltags ermöglichen und erstellen mit Ihnen individuelle Arbeitszeiten.

ZUKUNFT

Betriebliche Altersvorsorge

Wir wollen Ihnen Sicherheit und eine langfristige Perspektive bieten. Dazu gehört für uns auch eine sorgenfreie Zukunft. Wir unterstützen Sie mit einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.

WOHLFÜHLEN

Kaffee, Tee und Kaltgetränke

Wir möchten dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Kaffee, Tee und Kaltgetränke stehen unseren Mitarbeitern kostenlos zur Verfügung.

VIELFALT

Abwechslungsreiche Aufgabengebiete

Unsere Apotheke ist vielfältig aufgestellt. Mit den Beratungsschwerpunkten Phytopharmazie, dem Verleih von Milchpumpen, dem Betreuen von Altenheimen und Pflegediensten, dem Beliefern von Pflegehilfsmitteln, der gewissenhaften Anfertigung von Rezepturen und Defekturen und unserer modernen und digitalen Einstellung wollen wir unsere Kunden bestmöglich helfen.

AUSBILDUNG

Pharmazeut*innen
im Praktikum

Um Apotheker/in zu werden, besucht man nach dem Abitur zunächst für acht Semester die Universität. Dort werden allgemeine Naturwissenschaften gelehrt, und später spezielle Fächer wie Pharmakologie oder Biochemie. Neben der Theorie findet auch jeden Tag verschiedenste praktische Arbeit im Labor statt. An das Studium schließt sich ein einjähriges Praktikum an, das mindestens zur Hälfte in einer öffentlichen Apotheke zu absolvieren ist, zur anderen Hälfte auch in einer Krankenhausapotheke oder in der Industriegeleistet werden kann. Nacherfolgreichem 3. Staatsexamen erfolgt die Approbation zum/zur Apotheker/in. Der/die Apotheker/in in der öffentlichen Apotheke trägt die Verantwortung für alles, was mit den Arzneimitteln, die an den Kunden abgegeben werden, zusammenhängt.

JOBS

PTA-Praktikant*innen

Der PTA-Beruf umfasst eine zweijährige Ausbildung an einer staatlich anerkannten Lehranstalt. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife (Mittlere Reife). Um als fertige PTA arbeiten zu dürfen, muss man 18 Jahre alt sein. Den ersten Einblick in dieApothekenpraxis erhält man durch ein Praktikum in der Apotheke, das während des ersten Ausbildungsjahres stattfindet. Nach den zwei Jahren in der Lehranstalt und dem Bestehen der ersten Prüfung folgt eine sechsmonatige praktische Ausbildung in einer Apotheke, abschließend die staatliche Prüfung zur PTA. Die PTA ist eine wichtige Partnerin für Patienten und Kunden. Sie berät zur richtigen Anwendung von Arzneimitteln, gibt Ratschläge und Tipps zu unterschiedlichen Gesundheitsthemen wie z. B. Hautpflege, Säuglingsernährung, Übergewicht, Allergien, etc..

JOBS

PKA-Praktikant*innen

Früher hieß der Beruf "Apothekenhelferin". Die PKA-Ausbildung verlangt einen guten Haupt- oder Realschulabschluss. Das kombinierte Ausbildungsprogramm – Schule und Apotheke – verknüpft die Theorie im Unterricht mit den praktischen Arbeiten in der Apotheke und stellt so ständig die Verbindung zu Kolleginnen und Kollegen im praktischen Beruf her. Die 3-jährige Ausbildung schließt mit der Prüfung in Theorie und Praxis und dem Anerkennungszertifikat. Der Beruf der PKA greift in alle kaufmännischen und organisatorischenVorgänge des Apothekenbetriebes ein. Ohne moderne EDV Warenwirtschaftsysteme und schnelle Daten-/Bestell-Logistik wäre das riesige Apothekenprogramm heutzutage nicht mehr zu bewältigen.

Kontakt

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde verschickt.
Oops! Hier stimmt etwas noch nicht.

Online bestellen

Telefon: 05521 - 12 22